Berufsunfähigkeitsversicherung
Schütze dein Einkommen vor dem Worst-Case.
Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung oder passenden Alternativen sicherst du dein Einkommen ab, falls du deinen Beruf aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls für längere Zeit oder sogar dauerhaft nicht mehr ausüben kannst. Ohne diese Absicherung droht im Ernstfall ein erheblicher finanzieller Einschnitt, da staatliche Leistungen oft nicht ausreichen. Eine individuell angepasste Lösung schützt dich und deine Existenz, sodass du dich im Fall der Fälle auf deine Gesundheit konzentrieren kannst, ohne dir Sorgen um deine finanzielle Zukunft machen zu müssen.
- Sichere dein Einkommen ab
- Aktuellen BU-Vertrag prüfen lassen
- Passende Alternativen zur BU möglich
- Sichere dein Einkommen ab
- Aktuellen BU-Vertrag prüfen lassen
- Passende Alternativen zur BU möglich
Inhalte der Beratung
So sichern wir dein Einkommen ab.
Hier siehst du die Inhalte der Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung.
Anonyme Risikovoranfrage
Wir besprechen deinen aktuellen Gesundheitszustand und leiten diesen an ausgewählte Versicherer weiter, um zu prüfen, ob und zu welchen Konditionen du versicherbar bist.
BU-Vertragscheck
Hast du schon einen BU-Vertrag, bist dir aber unsicher ob alles passt? Gerne überprüfe ich, an welchen Stellschrauben wir noch drehen können um dein Einkommen ideal abzusichern.
Dein Einkommensschutz
Wenn dein Gesundheitszustand es zulässt und wir eine positive Rückmeldung von mindestens einem Versicherer bekommen, steht deiner passenden Absicherung nichts mehr im Weg.
Deine BU-Checkliste
Solltest du schon eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen haben, kannst du hier überprüfen ob dein Vertrag wichtige Kriterien erfüllt.
Richtige Rentenhöhe
Solltest du berufsunfähig werden bekommst du für diesen Zeitraum eine Rente. Deshalb ist die Wahl der richtigen Rentenhöhe essenziell, damit du deinen Lebensstandard gar nicht oder nur sporadisch anpassen musst. In vielen Verträgen passt die BU-Rente nicht zum Einkommen – was zu großen finanziellen Problemen führen kann.
Beitrags- & Leistungsdynamik
Die Inflation ist allgegenwärtig und macht auch im Falle einer Berufsunfähigkeit keine Ausnahme. Dagegen kannst du dich mit einer Dynamik schützen, die dafür sorgt, dass deine Rente jährlich angepasst wird. Auch während einer Berufsunfähigkeit ist das wichtig, da du vorher nicht weißt, wie lange du deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst.
Vertragslaufzeit
Sollte sich an der Gesetzgebung diesbezüglich nichts ändern, gehst du im Normalfall im Alter von 67 Jahren in Rente. Bis dahin sollte auch deine Berufsunfähigkeitsversicherung leisten, damit du auch in den letzten Jahren vor deinem Ruhestand optimal geschützt bist.
Gesundheitsfragen
Vor Vertragsabschluss bist du verpflichtet, den Versicherer wahrheitsgemäß über deinen Gesundheitszustand aufzuklären. Hast du das nicht getan, kann es passieren, dass dir im Falle einer Berufsunfähigkeit die Leistung verweigert wird. Deshalb ist es wichtig, vor Vertragsabschluss deine Gesundheitshistorie sauber aufzuarbeiten.
Nachversicherungsgarantien
Weil in deinem Leben Ereignisse eintreten können die einen höheren Versicherungsbedarf zur Folge haben, ist es wichtig, dass du per Klausel deine Berufsunfähigkeitsrente erhöhen kannst – ohne erneute Gesundheitsprüfung. Solche Ereignisse können der Bau deine Eigenheims, eine Hochzeit oder die Geburt eines Kindes sein.
Wichtige Zusatzklauseln bei Beamten & Selbstständigen
Für bestimmte Berufsgruppen ist es wichtig, dass dein Vertrag spezielle Klauseln enthält. Bei Beamten handelt es sich dabei um eine echte Dienstunfähigkeitsklausel und bei Selbstständigen spielt das Thema Umorganisation des Betriebs eine wichtige Rolle.
Gründe für eine Berufsunfähigkeit
Du kannst in deinem Leben alles werden. Auch berufsunfähig.
„Was soll mir schon passieren? Ich habe doch einen Bürojob.“ Diesen Satz hört man oft, wenn es um die Berufsunfähigkeitsversicherung geht. Doch die Realität sieht anders aus: Der häufigste Grund für eine Berufsunfähigkeit trifft Menschen in allen Berufsgruppen gleichermaßen. Mehr als ein Drittel aller Fälle entstehen durch psychische Erkrankungen oder Erkrankungen des Nervensystems – unabhängig davon, ob du am Schreibtisch sitzt oder körperlich arbeitest.

Dein Gesundheitszustand
Durch eine Voranfrage zur bestmöglichen BU-Absicherung.
Den günstigsten Versicherer auswählen, Vertrag unterschreiben, fertig – so einfach ist es leider nicht. In Wirklichkeit entscheidet der Versicherer, ob er dich mit deinem aktuellen Gesundheitszustand versichern möchte und zu welchen Konditionen. Eine anonyme Risikovoranfrage klärt im Vorfeld deine Versicherbarkeit. Daher ist eine sorgfältige Aufarbeitung deiner Gesundheitshistorie essenziell, um Falschangaben zu vermeiden.

Dein Ansprechpartner
Dein Partner für deinen Einkommensschutz.
Hast du bereits eine Berufsunfähigkeitsversicherung, bist dir aber unsicher wie gut dein Vertrag ist? Oder bist du noch gar nicht abgesichert? Lass uns gemeinsam prüfen, wie wir deinen Schutz optimieren können. Wir prüfen, ob und zu welchen Konditionen du versicherbar bist und verschaffen dir den bestmöglichen Einkommensschutz.

Mehr als
aller Berufsunfähigkeiten resultieren aus Erkrankungen der Psyche oder des Nervensystems.
Sichere dein Einkommen ab. Lass dich von mir beraten.
Simplr-App
Dein neuer Versicherungsordner.
Papierchaos war gestern – mit der Simplr-App behältst du den vollen Überblick über deine Versicherungen, Dokumente und Depotstände. Alle Policen, Beitragsrechnungen und wichtigen Infos sind jederzeit per Tap griffbereit – einfach, übersichtlich und strukturiert.

Deine Entscheidung
Finanzberatung, die du verdienst. Deutschlandweit.
Du hast die Wahl: Lass dich bequem von zu Hause aus beraten. Oder wir sehen uns in Lennestadt.